Die einzigartige Form macht es möglich, die Velo-Safe Box in vielen verschiedenen Anordnungen zu installieren und damit so viele Fahrräder wie möglich unterzubringen.
![]() |
Die Velo-Safe Box ist ein Dreieck mit einem 18-Grad-Winkel, der es ermöglicht, 5 Boxen in einem 90-Grad-Winkel zu installieren. Dadurch kann die Box in Ecken installiert werden, die sonst keine Verwendung haben. |
![]() |
10 Velo-Safe Boxen können auch als Halbkreis angeordnet werden, zum Beispiel an einer Wand entlang. Dies ergibt meist 2 Boxen mehr als eine Reihe von traditionellen viereckigen Boxen. |
![]() |
20 Velo-Safe Boxen können auch als Kreis installiert werden. Der Durchmesser für diese Anordnung ist 5,2m, und zusätzliche 1,2m werden zusätzlich um den Kreis herum zum Be-und Entladen benötigt. |
![]() |
Die Velo-Safe Box kann ausserdem verzahnt in einer Linie installiert werden, mit abwechselnden Zugang von beiden Seiten. |
![]() |
Die Velo-Safe Box kann in einer Linie installiert werden, mit Zugang von einer Seite. |
![]() |
Für lange, schmale Standorte empfiehlt sich besonders ein gestaffeltes Layout mit Einheiten von 1, 2 oder 3 Boxen. Die besondere Form der Box ermöglicht es, die verschiedenen Reihen recht nah aneinander zu installieren, ohne den Zugang zu den hinteren Reihen zu erschweren.. |
![]() |
Mit einer wellenförmigen Anordnung können interessante architektonische Formen geschaffen werden. Dies wird dadurch erreicht, dass Dreiergruppen abwechselnd in verschiedenen Richtungen aneinandergereiht werden. |